Über Bruker Corporation - führend in der postgenomischen Ära
Bruker ermöglicht Wissenschaftlern und Ingenieuren, bahnbrechende postgenomische Entdeckungen zu realisieren und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Lebensqualität der Menschen verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen.
In enger Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, Produktivitätssteigerungen in der postgenomischen Life-Science-Forschung in der Molekular- und Zellbiologie, in angewandten und biopharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalyse sowie in der Industrie- und Cleantech-Forschung und in der Halbleiter-Metrologie der nächsten Generation zur Unterstützung der künstlichen Intelligenz.
Bruker bietet differenzierte, hochwertige Life-Science- und Diagnostik-Systeme und -Lösungen für die präklinische Bildgebung, die klinische Phänomik-Forschung, die Proteomik und Multiomik, die Raum- und Einzelzellbiologie, die funktionelle Struktur- und Kondensatbiologie sowie für die klinische Mikrobiologie und Molekulardiagnostik.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.bruker.com.
Der Geschäftsbereich JPK BioAFM mit Hauptsitz bei der Bruker Nano GmbH in Berlin, Deutschland, ist ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten, insbesondere von rasterkraftmikroskopischen Systemen (AFM) und optischen Pinzetten (Optical Tweezers), mit einem breiten Anwendungsspektrum von der Soft Matter Physik bis zur Nanooptik, von der Oberflächenchemie bis hin zur Zell- und Molekularbiologie.
Wir suchen baldmöglichst am Standort Berlin einen Mitarbeiter Fertigungssteuerung (m/w/d).
Wir bieten:
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin in Ihrem Anschreiben mit an. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Software Powered by iCIMS
www.icims.com