Bruker Corporation

Software-Entwickler Embedded Systeme (m/wd/d)

Arbeitsort DE-BW-Ettlingen
Datum der Veröffentlichung 3 days ago(2/19/2025 1:20 PM)
Antrags-Nr.:
2025-17609
Positionstyp
Employee

Überblick

Die Unternehmen der Bruker Corporation sind weltweit führende Hersteller analytischer Mess-Systeme für die Life Sciences. Seit über 60 Jahren hat Bruker eine einzige Idee verfolgt: Für jede Aufgabe in der Analytik die beste technologische Lösung zu liefern. Heute arbeiten auf der ganzen Welt mehr als 9.000 Mitarbeiter an über 90 Standorten auf allen Kontinenten an dieser Herausforderung.

Für die Bruker Optics suchen wir derzeit Verstärkung. Sie gehört zur Bruker Corporation und ist einer der führenden Hersteller von FT-IR-, FT-NIR-, Raman-Spektrometersystemen für eine Vielzahl von Industrien und Anwendungen.

 

Am Standort Ettlingen suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Software-Entwickler Embedded Systems (m/w/d).

Aufgaben/Verantwortlichkeiten

  • Konzeption, Design, Implementierung und Test von Software auf Embedded Systemkomponenten für unsere automatisierten Messsysteme (Spektrometer und Mikroskope).
  • Analyse der Firmware bestehender Gerätefamilien als Basis für die Entwicklung neuer Systeme
  • Dokumentation der Anforderungen, der Systemarchitektur und der erstellten Designs.
  • Durchführung bzw. Unterstützung von Produktionstests und der Produktfreigabe.
  • Kooperation mit anderen Entwicklungsgruppen und Abteilungen.
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Firmware-Entwicklungsmethodik.

Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Sie können mehrjährige Praxis in der Programmierung von Anwendungen in C/C++ für Mikrokontroller und Embedded Linux Systeme vorweisen.
  • Sie haben Erfahrung in der strukturierten Formulierung von Anforderungen und deren Umsetzung mit entsprechender Rückverfolgbarkeit von Implementierung und Tests.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Umsetzung von automatisierten Tests von der Systemebene bis zu Units-Tests. Idealerweise haben Sie dafür bereits Python und C++ Unit-Testing Frameworks eingesetzt.
  • Wünschenswert ist praktische Erfahrung in der Ansteuerung elektromechanischer oder optoelektronischer Komponenten sowie die Anbindung von Komponenten via CAN-Bus.
  • Strukturierte Selbstorganisation im Arbeitsumfeld, Verständnis für komplexe technische Systeme und interdisziplinäre Kooperationsfähigkeit werden vorausgesetzt.
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Schrift und Wort sind erforderlich.
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B1 sind erforderlich, Niveau B2 ist wünschenswert.

Optionen

Sorry the Share function is not working properly at this moment. Please refresh the page and try again later.
Share on your newsfeed